Welcome!
We welcome you to the website of WEIMAR BAROQUE! We are an ensemble for music from the early baroque to the 21st century and are especially dedicated to Middle German baroque music.
Next concert
-
Tue, 2023-03-21
19:30Arnstadt
Bachkirche
Thüringer Bachwochen - Zuversicht: Ein Festival-Prolog am Bach-Geburstag
Zuversicht ist das Gebot der Stunde in unseren fordernden Zeiten – und das Thema der kommenden Thüringer Bachwochen. An Bachs Geburtstag schauen wir voraus mit einem Prolog-Konzert, das neben thematisch passender Musik auch eine Reflexion zum Thema präsentiert: Gedanken der Vorsitzenden des Deutschen Ethik-Rates, Prof. Alena Buyx. Mit dem Ensemble Weimar Baroque ist ein noch junges Barockorchester zu erleben, in dem sich Musikerinnen und Musiker aus ganz Deutschland zusammengeschlossen haben, um ihren besonderen Ansprüchen mit ausführlicher inhaltlicher wie stilistischer Arbeit gerecht zu werden.
Weimar Baroque
Dorothea Wagner – Sopran
Jaro Kirchgeßner – Altus
Tobias Hunger – Tenor
Tobias Berndt – BaritonAlena Buyx – Reflexion
Hans Christian Martin – Leitung
Johann Sebastian Bach
Brandenburgisches Konzert Nr. 4 BWV 1049, I. Allegro
aus dem Schemelli-Gesangbuch „Die güldne Sonne“ BWV 451
Brandenburgisches Konzert Nr. 2 BWV 1047, II. Andante
Brandenburg Concerto No. 2 BWV 1047, II. Andante
aus dem Schemelli-Gesangbuch
„Was bist du doch o Seele so betrübet?“ BWV 506
„Wo ist mein Schäflein, das ich liebe?“ BWV 507
„O liebe Seele, zieh die Sinnen“ BWV 494
aus der Kantate BWV 208, Chor „Lebe, Sonne dieser Erden“Reflexion
Prof. Alena Buyx, Vorsitzende des Deutschen EthikratesJohann Sebastian Bach
aus dem Schemelli-Gesangbuch „Gott lebet noch“ BWV 461
aus der Kantate BWV 82, Arie „Ich habe genung“
aus dem Osteroratorium BWV 249, Arie „Sanfte soll mein Todeskummer“
aus der Kantate BWV 138, Arie „Auf Gott steht meine Zuversicht“
Motette „O Jesu Christ, meins Lebens Licht“ BWV 118Tickets hier
SANCTUS aus der Messe in h-Moll BWV 232 von Johann Sebastian Bach
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Sanctus aus der h-Moll-Messe BWV 232
Weimar Baroque Hans Christian Martin - Leitung
Susanne Haupt, Dorothea Wagner - Sopran
Stefan Kunath, Jaro Kirchgeßner - Altus
Alexander Bischoff - Tenor
Georg Finger - Bass
Leopold Nicolaus - Konzertmeister
Semion Gurevich - Violine
Dora Alexiadou - Viola
Martin Knörzer - Violoncello
Lino Mendoza - Violone
Daniel Lanthier, Georg Fritz, Margot Simon, Oboe
Robin Billet - Fagott
Bruno Fernandes, Mark Geelen, Gerard Serrano Garcia, Trompete
Jan Huylebroeck - Pauke
Julia Raasch - Orgel
Aufgenommen am 10.10.2020 in der Georgenkirche Eisenach
Video: Marius Böttcher