Welcome!
We welcome you to the website of WEIMAR BAROQUE! We are an ensemble for music from the early baroque to the 21st century and are especially dedicated to Middle German baroque music.
Next concert
-
Fri, 2021-06-18
19:30Berlin-Rixdorf
Saal der Herrnhuter Brüdergemeinde
Metamorphosen 1600
Metamorphosen 1600
Musikalische LeidenschaftenMusik von C. Monteverdi, B. Strozzi, G. Frescobaldi, G. Caccini, L. Luzzaschi, u.a.
Friederike Vollert - Blockflöte & Berenike Tölle - Sopran
Weimar Baroque
Claudius Kamp - Dulzian
Martin Knörzer - Barockcello
Amandine Affagard - Lauteninstrumente
Hans Christian Martin - Cembalo
Um 1600 entwickelte sich, ausgehend von Italien, ein neues Verständnis für die „verità dell‘arte“, die Wahrheit der Kunst: Auf das Gemüt, nicht auf den Verstand sollte die Musik zielen! Der Mensch und seine Leidenschaften standen im Mittelpunkt; diese verschiedenen Seelenzustände mit all den Höhen und Tiefen auszudrücken galt als höchstes Ziel. Um diese in ihrer ganzen Dimension zu erfassen und darzustellen, mussten bisherige Regeln der kunstvoll-kontrapunktischen Vokalpolyphonie gebrochen, überschritten werden: schmerzvolle Dissonanzen, ausdrucksstarke Sprünge in der Melodie und farbenreiche Chromatik übertragen so die Gefühle ganz direkt, und ohne Umwege, auf die Zuhörer:innen. Das Programm erzählt von Freude und Trauer, Liebe und Schmerz, Zärtlichkeit und Sehnsucht – expressiv vertont von italienischen Komponisti:innen dieser Zeit der Metamorphosen.
"Ich bin die Musik, die mit süßen Tönen jedes gequälte Herz zu beruhigen weiß, und mal von edlem Zorn und mal von Liebe die eisigsten Gemüter entflammen kann." (Prolog aus C. Monteverdi „L’Orfeo“)
SANCTUS aus der Messe in h-Moll BWV 232 von Johann Sebastian Bach
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Sanctus aus der h-Moll-Messe BWV 232
Weimar Baroque Hans Christian Martin - Leitung
Susanne Haupt, Dorothea Wagner - Sopran
Stefan Kunath, Jaro Kirchgeßner - Altus
Alexander Bischoff - Tenor
Georg Finger - Bass
Leopold Nicolaus - Konzertmeister
Semion Gurevich - Violine
Dora Alexiadou - Viola
Martin Knörzer - Violoncello
Lino Mendoza - Violone
Daniel Lanthier, Georg Fritz, Margot Simon, Oboe
Robin Billet - Fagott
Bruno Fernandes, Mark Geelen, Gerard Serrano Garcia, Trompete
Jan Huylebroeck - Pauke
Julia Raasch - Orgel
Aufgenommen am 10.10.2020 in der Georgenkirche Eisenach
Video: Marius Böttcher